Wednesday, January 5, 2011

Chicken Soup /My Mom's recipe !

 Chicken Soup /My Mom's recipe !



Ingredients

  • 1 (3 pound) whole chicken
  • 4 carrots, halved
  • 4 stalks celery, halved
  • 1 large onion, halved
  • water to cover
  • salt and pepper to taste
  • 1 teaspoon chicken bouillon granules (optional)

Directions

  1. Put the chicken, carrots, celery and onion in a large soup pot and cover with cold water. Heat and simmer, uncovered, until the chicken meat falls off of the bones (skim off foam every so often).
  2. Take everything out of the pot. Strain the broth. Pick the meat off of the bones and chop the carrots, celery and onion. Season the broth with salt, pepper and chicken bouillon to taste, if desired. Return the chicken, carrots, celery and onion to the pot, stir together, and serve


 I do also use any fresh vegetables that I have in the house and at times I add after is all done cooking some frozen vegetables to the soup.you can shop leg quarters or chicken tights on sale and pre cook the soup and freeze some of it.

 you can add any kind of noodles or a cup of rice to the soup .

 

Hühnersuppe!

kräftigende Suppe
Zutaten:
(für 4 Personen)


1 l Wasser
1/2 kg Hühnerklein
1 Suppengrün
½ Zwiebel mit Schale
3 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
etwas Kümmel
¼ TL Rosmarin
1 TL Majoran
1 TL Liebstöckel
3 TL Salz
Petersilie
Pfeffer

eventuell Fadennudeln, Eierschöberln, o.ä.
als Suppeneinlage

Zubereitung:
  • Hühnerklein kalt abspülen, Pürzeln entfernen (wird sonst zu fett und bekommt einen unangenehmen Beigeschmack) und im Wasser aufkochen lassen.
  • Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
  • Wenn sich kein Schaum mehr bildet: das geputzte Wurzelgemüse, die ½ Zwiebel (mit Schale), die geschälten Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Kümmel, Rosmarin, Majoran, Liebstöckel und das Salz zufügen.
  • Zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  • Die Suppe durch ein großes Sieb in einen zweiten Topf seihen.
  • Aufkochen lassen (jetzt eventuell Fadennudeln einkochen).
  • Das gekochte Wurzelgemüse (außer der Petersilienwurzel) kleinschneiden, Fleischstückchen ablösen und beides mit der gehackten Petersilie in der Suppe erwärmen. Nicht mehr kochen!
  • Die fertige Hühnersuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

    Anstatt der eingekochten Fadennudeln, die Suppe z.B. mit Eierschöberln servieren.

    - eine nahrhafte, gesunde, schmackhafte und kräftigende Sparkost -

    Für ein ganzes Suppenhuhn werden je nach Größe 2-3 Liter Wasser verwendet und die Menge der anderen Zutaten wird entsprechend erhöht (längere Kochzeit - je nach Huhn).